Am 24. September ging es dann
gleich nach dem Wochenende weiter mit der Montage
der Dachhaken und Schienen auf dem Ostdach. Bevor die letzte Schiene
montiert werden konnte, musste die Satellitenschüssel
endgültig weichen. Dann waren alle Schienen montiert.
![]() |
Gut zu sehen die vertikale
Verbindung der Schienen zu Erdungszwecken und als Kabelkanal.
|
Die Satellitenschüssel fand ihren
neuen Platz auf dem Westdach des Quergiebels. Zum Glück passte die
Schüssel dort vom Durchmesser und der Masthöhe genau hin, ohne die
Dachziegel zu berühren. Hätten wir damals, wie zuerst angedacht,
eine noch größere Schüssel installieren lassen, so wären wir nun
nicht darum herum gekommen, diese auf dem Norddach zu installieren.
Dabei hätte sie wahrscheinlich deutlich über den First
hinausgeragt, was sie noch wind- und wetteranfälliger gemacht hätte.
Aber nun steht sie „stolz“ an ihrem neuen Platz.
Alle Anschlussleitungen wurden vom
Installateur sauber verlängert und ordentlich auf dem Dachboden
verlegt.
Am 25. September wurden dann die
Module auf dem Ostdach installiert, da ja zur Montage der Dachhaken
und Ziegel auf dem Westdach der Solarlift auf der anderen Seite des
Quergiebels aufgestellt werden musste. Um nur einmal umzubauen
erfolgte daher zuerst die Komplettierung des Ostdaches.
Am Ende des Tages wurde dann der Solarlift hier ab-, und 5 Meter weiter links wieder aufgestellt.
Damit war das Ostdach fertig.
![]() |
20 Module an 2 Strings –
1x13 & 1x7
|
Am 26. September wurde dann in
einem Rutsch das komplette Ostdach fertig gestellt. Beginnend mit der
Montage der Dachhaken, Schienen und schließlich der Module.
Damit war an diesem Abend das Dach
fertig...und sah aus wie geplant!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen